Amaterfunk kann auch ohne Kurzwellenempfänger und ohne Antenne gehört werden.
WEBSDR heist die Technik und ermöglicht es, im Internet Kurzwelle abzuhören.
Besucht die Seite www.websdr.org
Lautsprecher ein!
https://www.youtube.com/watch?v=Bz29S3o5HeM
Archiv der Kategorie: Hamradio
DMR
Seit dem 22.10.2017 nun auch in DRM QRV.
mehr hier …
SENDEN MIT VIEL LEISTUNG
Wie sagt man so schön?
Das Leben ist zu kurz für QRP…. Meine Meinung dazu: STIMMT
Andere sagen: über 100 W Leistung solle verboten sein… Meine Meinung dazu: STIMMT NICHT
Nun, seit ich ein Linearverstärker habe, der 1000W abgeben kann, ist meine DX-Rate massiv angestiegen.
Wenn man bei DX Verkehr Antwort bekommen will, kommt man um so eine PA nicht herum.
Mehr hier …
WILLKOMMEN BEI HB9TPT
Danke für den Besuch auf meiner Webseite. Unter diesem Domain werde ich mein Hobby etwas näher bringen und beschreiben, was mich am Amateurfunk fasziniert.
Seit dem Jahr 2000 bin ich lizenzierter Radioamateur. Erst als HB3YCB und seit 2004 als HB9TPT bin ich auf den Amateurbändern anzutreffen.
Fast ausschliesslich in Morsetelegrafie. Mir macht diese Betriebsart einfach am meisten Freude. Das hat nichts mit altmodisch zu tun. Weit gefehlt!
Amateurfunk wird heute mit modernsten Mitteln betrieben, da gehören Computer, Internet und moderne Betriebsarten wie Digitaler Sprechfunk genauso dazu wie Funkgeräte mit DSP Technik.
Auf dieser Webseite zeige ich, was bei mir rund um den Amaterfunk los ist.
Navigation via Menüs. Auch den Menü-Titel anklicken!